
Christoph Boll, Fraktionsvorsitzender der UWG IFI Liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, geschätzte...
Weiterlesen
Antrag zur Freistellung des 3. Kindergartenjahres von Elternbeiträgen/-gebühren Gemäß des bereits veröffentlichten...
Weiterlesen
Die UWG IFI fordert entsprechend ihres Antrages von 2019, weiterhin für Familien...
Weiterlesen
Hans-Peter Scheuer verstorben / Bekannter Jurist und Vorsitzender der UWG IFI Ein...
Weiterlesen
Wir leben über unsere Verhältnisse, Christoph Boll, Fraktionsvorsitzender der UWG IFI Liebe Kolleginnen...
Weiterlesen
„Zu hohe Belastungen für alle Bürgerinnen und Bürger“ Ibbenbüren. UWG IFI-Vorsitzender Hans-Peter...
Weiterlesen
Nachdem die Fusion der Verbund-Sparkasse Emsdetten-Ochtrup mit der Kreissparkasse Steinfurt -KrSpSt- rechtlich...
Weiterlesen
Die UWG IFI wünscht allen Bürgern und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und...
Weiterlesen
Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH hatte in den vergangenen sieben Jahren vier Geschäftsführer....
Weiterlesen
Für den 9. November wurde vom Kepler Gymnasium und dem Lenkungskreis –...
Weiterlesen
Die UWG IFI erinnert daran, dass in 2023 sich zum 85sten Mal...
Weiterlesen
Dass der Klimawandel stattfindet, hat mittlerweile fast jeder begriffen. In früheren Jahren...
Weiterlesen
UWG IFI-Jahreshauptversammlung wählt den Vorstand neu Mit einer im Amt bestätigten Führungsmannschaft...
Weiterlesen
Die UWG IFI hat 2016 erreicht, dass der Rat einstimmig dem Antrag...
Weiterlesen
UWG IFI: Kleines Kombibad ist wirtschaftlich realisierbar Der jüngste Beschluss zur Entwicklung...
Weiterlesen
Die letzte Fraktionssitzung vor der Sommerpause wurde genutzt, auch für die vorbereitende...
Weiterlesen
Die Schullandschaft in Ibbenbüren ist von vielen Schulen geprägt und ist ein...
Weiterlesen
Es ist soweit, E-Scooter sollen auch in Ibbenbüren eingeführt werden. In den...
Weiterlesen
Fortan wird es nur noch am Fahrkarten-Automat, im Internet oder mit dem...
Weiterlesen
Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf 2023 Christoph Boll, Fraktionsvorsitzender der UWG IFI Liebe Kolleginnen und...
Weiterlesen
Seit Jahren ist die UWG-Ifi in der Oposition und mahnt Geldverschwendung, Einsparungen...
Weiterlesen
Es wurde in der Fraktionssitzung deutlich, Anträge der UWG IFI werden in...
Weiterlesen
Die UWG ehrte Ludger Bitter für seine 14 Jahre als Ratsherr und...
Weiterlesen
LED-Umrüstung darf nicht an Etatkürzung scheitern Ibbenbüren. Mit Sorge betrachtet die UWG...
Weiterlesen
Der Vorsitzende der UWG-IFI, Hans Peter Scheuer und sein Stellvertreter Friedel Beckmann,...
Weiterlesen
Eigenes Erleben in die politische Erfahrung einfließen zu lassen, ist der Grundgedanke...
Weiterlesen
Noch immer findet sich unsichere Verkehrsinfrastruktur in Ibbenbüren, u.a. zu schmale Fußwege,...
Weiterlesen
UWG IFI setzt auf Verjüngung und Kontinuität bei Gremienarbeit Christoph Boll ist...
Weiterlesen
Ludger Bitter: Dem Bürger zugewandt und Engagement für die Stadt Ludger Bitter...
Weiterlesen
Rede des Fraktionsvorsitzenden der UWG IFI zum Haushaltsplan der Stadt ibb für...
Weiterlesen
UWG IFI stellt erneut Antragut für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Es ist...
Weiterlesen
Die UWG IFI ist unzufrieden mit der Ablehnung ihres Antrages durch den...
Weiterlesen
Das Thema Klimawandel beeinflusst unser Leben, unser Verhalten und unsere Routinen, ob...
Weiterlesen
Die UWG-Initiative für Ibbenbüren beantragt die Prüfung auf Dachbegrünung von Bushaltestellen im...
Weiterlesen
Scheuer führt weiterhin die UWG IFI an Die UWG IFI konnte sich...
Weiterlesen
Besonders an Engstellen haben Autofahrer manchmal den Eindruck Radler würden absichtlich weit...
Weiterlesen
UWG IFI möchte dauerhafte finanzielle Unterstützung des Hospizes in Ibbenbüren Nur halb...
Weiterlesen
Die UWG-IFI möchte die Umsetzung bereits entschiedener Konzepte forcieren. Da uns die...
Weiterlesen
Im Hauptausschuss am 10.12.2020 hatte Fraktionvorsitzender Ludger Bitter letztmalig gefragt, wann die...
Weiterlesen
„Eltern in NRW pro Raumluftfilter“ Am Freitag, den 07.05.2021 fand eine online-Pressekonferenz:...
Weiterlesen
UWG IFI stellt Antrag: Bodenschutzpreis 2021 des Landes NRW für das Flächenrecycling...
Weiterlesen
UWG IFI-Fraktion fordert andere Umsetzung Die haushaltstechnische Umsetzung einer Baumschutzsatzung ist mit...
Weiterlesen
Die bereits seit Jahrzehnten bekannten Erkenntnisse in Forschung und Wissenschaft können dabei...
Weiterlesen
Ludger Bitter Rede des Fraktionsvorsitzenden der UWG IFI zum Haushaltsplan der Stadt...
Weiterlesen
Natürlich ist es erfreulich, den Fortschritt in der Planung zu erkennen. Bei...
Weiterlesen
Die große Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden lief bis...
Weiterlesen
„LED von englisch light-emitting diode, dt. Licht-emittierende Diode, auch Lumineszenz-Diode“ Die UWG-Fraktion...
Weiterlesen
Die Freude der UWG-Fraktion ist nicht ganz ungetrübt, wenn die Verwaltung davon...
Weiterlesen
Freudige Nachricht, die Ampelmännchen sind da Nachdem der Rat der Stadt...
Weiterlesen
In Ibbenbüren soll im nächsten Jahr mit dem Bau des Hospizes begonnen...
Weiterlesen
UWG möchte Verbesserungen für Radfahrende und Fußgänger in der Stadt – Die...
Weiterlesen
UWG IFI möchte Urbanität der Innenstadt langfristig sichern Den auffällig vielen Leerständen...
Weiterlesen
Bereits im Januar 2019 beantragte unsere Fraktion eine verbesserte Verkehrsführung im Bereich...
Weiterlesen
Bereits im Januar 2019 beantragte die UWG IFI die bauliche Überarbeitung des...
Weiterlesen
Nach dem Applaus für die Pflegekräfte folgt nun Stille – es hat...
Weiterlesen
Wenn Ibbenbüren für seine älter werdenden Bürger eine lebens- und liebenswerte Stadt...
Weiterlesen
Mit Bezug auf unseren Antrag vom 23.03. und 25.04.2020 bez. Elternbeiträge/Kita-Gebühren bittet...
Weiterlesen
EPS – Plage ist wieder da Der IVZ vom 25.5.20 ist zu...
Weiterlesen
Wer in Corona-Zeiten am digitalen Unterricht an den Schulen teilnehmen möchte, benötigt...
Weiterlesen
Tipps für Familien gibt es von der Caritas, was sehr löblich ist,...
Weiterlesen
In der vergangenen Woche spitzte sich die Diskussion um die Kita-Gebühren zu....
Weiterlesen
Eine wirkungsvolle Bekämpfung des EPS kann zwei Ziele erreichen. Zum Einen den...
Weiterlesen
Ludger Bitter Rede des Fraktionsvorsitzenden der UWG IFIzum Haushaltsplan der Stadt ibb...
Weiterlesen
Jetzt fordert die FDP auch bessere Radwege und übt Kritik an der...
Weiterlesen
Auf Wunsch vieler Ibbenbürener Bürger beantragt die UWG IFI erneut, an ausgewählten...
Weiterlesen
Die UWG IFI – Fraktion beantragt, das dritte Kindergartenjahr vor der Einschulung...
Weiterlesen
Durch einen Vortrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) wurde die UWG-Ifi darauf aufmerksam,...
Weiterlesen
Wie aus der IVZ vom 07. August zu entnehmen war, sammelten Schüler...
Weiterlesen
UWG IFI beantragte bereits 2017 die Verbesserung der Sicherheit im Verkehr Der...
Weiterlesen
Bereits im Betriebsausschuss wurde die mögliche Einführung der Gelben Tonne in Ibbenbüren...
Weiterlesen
Zur aktuelle Situation befragt die UWG-IFI jetzt den Bürgermeister Seit Jahren wird...
Weiterlesen
Die Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmern spitzen sich zu: Pkws parken auf Fuß-...
Weiterlesen
Jetzt schließen sich der „Bürgermeister und die Gutachter“ unserer Auffassung an. Ein...
Weiterlesen
Fraktionsvorsitzender der UWG IFI-Fraktion Ludger Bitter verweist erneut darauf, dass die Fraktion...
Weiterlesen
UWG IFI informiert sich über die schulpolitische Entwicklung Ibbenbüren. Vertreter der UWG...
Weiterlesen
UWG IFI fordert für 2019 eine verkehrstechnische Lösung Die UWG IFI fühlt...
Weiterlesen
Auch Ibbenbürener Bürger machen immer häufiger die reale Erfahrung, dass ihre Einkommen...
Weiterlesen
UWG IFI: Nur neues Kombibad eröffnet sinnvolle Zukunftsperspektiven Schlechte Neuigkeiten für viele...
Weiterlesen
Die UWG IFI möchte beantwortet wissen, wo das DFB-Minispielfeld, welches sich auf...
Weiterlesen
In den vergangenen Monaten ist die Situation für Radfahrer in der Innenstadt...
Weiterlesen
UWG IFI Innenstadt beleben Nach intensiven Fachgesprächen ist die UWG IFI davon...
Weiterlesen
UWG – IFI weist auf Fehlinformation hin UWG IFI möchte mit Bezug...
Weiterlesen
Die aktuelle Bäderanalyse wurde im letzten Sportausschuss diskutiert. Die UWG-IFI hat diese...
Weiterlesen
Nach seiner Klausurtagung im Dezember übergibt die Fraktion der UWG eine Spende...
Weiterlesen
Nichts ist’s mit lupenreinem Testat – Stellungnahme der UWG zu den bürgermeisterlichen...
Weiterlesen