
Es ist soweit, E-Scooter sollen auch in Ibbenbüren eingeführt werden. In den Ausschüssen werden aktuell die Entscheidungen vorbereitet, die Ibbenbürens Weg in die Micro-Mobilität ebenen sollen.
Diskutiert werden dabei die unterschiedlichen Leih-Systeme, sog. „free-floating“ und „stationäres“ Leihen. Unter free-floating Leihsystemen versteht man die Möglichkeit, einen Scooter überall zu leihen und auch abzustellen. Darunter leiden bereits viele Kommunen und werden der Scooter-Flut auf den Rad- und Fußwegen nicht mehr Herr. Es geht dabei nicht um den regelkonformen Betrieb, sondern um das Abstellen und Parken der Scooter.
In Berlin macht man gute Erfahrungen mit dem stationärem Verleihen: Scooter können an Mobilitätsstationen geliehen und geparkt werden. Der Verleiher hat leichten Zugriff auf die Fahrzeuge für Wartung und Aufladen der Akkus. Nutzer können die vorbereiteten Abstellflächen sicher ansteuerm, am Bahnhof oder an Bushaltestellen. Einige Parkplätze im Stadtgebiet könnten ebenfalls als Leih-Station vorbereitet werden. Die Fußwege blieben frei von Hindernissen und auch Menschen mit Einschränkungen könnten sicher ihrer Wege gehen.
Die Fraktion der UWG IFI hat die Möglichkeiten diskutiert und möchte den Menschen in der Stadt diese Form der Mobilität ermöglichen. Wir sind für ein stationäres Verleihsystem und halten den „free-floating“ Verleih für blau-äugig. Die Randbereiche unserer Straßen sind ohnehin eher schmal und oft auch gemeinsame genutze Bereiche für Radfahrende und Fußgänger:innen.